Böschung mit konstruktiven Sicherungen (Online)
Böschungs- und Geländebruchnachweise mit konstruktiven Sicherungen
Anhand von detaillierten Praxisbeispielen werden die Möglichkeiten für Standsicherheitsnachweise an Böschungssystemen mit GGU-STABILITY vertieft. Dabei werden die Möglichkeiten für die Berücksichtigung konstruktiver Sicherungen durch Zugglieder sowie geotextile Bewehrung nach EBGEO und Bodenverbesserungsmaßnahmen durch Rüttelstopfverdichtung behandelt.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Sonderfunktionen und Programmeinstellungen
- Berechnungen über kreisförmige und polygonale Gleitkörper
- Erweiterte Suchfunktionen für Gleitkreise und Gleitkörper
- Geländebruchnachweise mit Bauteilen
- Standsicherheitsuntersuchungen unter Berücksichtigung u.a. von Konsolidierungsschichten, Zuggliedern
- Standsicherheitsuntersuchungen von Bewehrte-Erde-Körpern
- Berücksichtigung von Rüttelstopfverdichtung
- Berücksichtigung von Klüftung
- Berechnung und Bemessung von Nagelwänden
Programme:
- GGU-STABILITY
Voraussetzungen:
- Einführungs-Schulungen GGU-STABILITY oder vergleichbare Kenntnisse mit GGU-STABILITY, DIN 4084, EBGEO
- Eigener Laptop mit vorinstallierten GGU-Programmen
(Schulungslizenzen werden von uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.) - Ein zweiter Bildschirm, Headset (Kopfhörer mit Mikro) und eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite für die Videokonferenz
Leistungsumfang:
Das Seminar wird über unser Online-Tool GoToMeeting durchgeführt. Im Leistungsumfang enthalten sind:
- Zugriff auf Cloud-Ordner mit Schulungsdateien und Seminarskripten
- Schulungslizenzen für die verwendeten GGU-Programme
Nummer | 11-017-O |
Datum | 12.10.2023 – 12.10.2023 |
Zeit | 09:00 – 17:00 |
Ort | Online über GoToMeeting |
Freie Plätze | 8 |
Anmeldeschluss | 11.10.2023 12:00 |
Preis | EUR 595,00 zzgl. MwSt EUR 708,05 inkl. MwSt |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12.10.2023 | 09:00 – 17:00 | Prof. Dr.-Ing. Uwe Glabisch | Online über GoToMeeting | Böschung mit konstruktiven Sicherungen (Online) |