Die neue Ersatzbaustoffverordnung
Theorie & Praxis
Teil 1 – Die [neue] Theorie am Vormittag
Vermittelt werden theoretische Grundlagen zur EBV mit Bezug zur LAGA M 20.
Teil 2 – Die [neue] Praxis am Nachmittag
Anhand von Beispielen aus der Praxis wird die neue EBV im Seminar angewendet. Es werden unter anderem folgende Fragen geklärt:
- Wie wird Boden- und Bauschuttmaterial nach der neuen EBV deklariert und eingestuft?
- Welche Verwertungsmöglichkeiten bietet die EBV?
- Gibt es Besonderheiten?
- Was ist neu daran?
- Wir klären Ihre Fragen!

TEILNAHMEMÖGLICHKEITEN
Dieses Seminar ist ein Online-Seminar, dass an 3 aufeinanderfolgenden tagen jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr stattfindet.
VERANSTALTUNGSORT
ONLINE
Termine
Die verfügbaren Termine werden auf der Buchungsseite angezeigt.
Referent
Markus Paepke-Benedikter
Schulungsleiter der LMPA GmbH und Projektingenieur der GGU mbH mit langjährigen, praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft, der Altlastenerkundung, der ingenieurtechnischen Baubegleitung im abfallwirtschaftlichen Kontext.
ARTIKELNUMMER
LMPA-300-O
VORAUSSETZUNGEN
Sie sind Anwender:in der LAGA M 20 und/oder werden Anwender:in der neuen Ersatzbaustoffverordnung.
LEISTUNGEN
Im Leistungsumfang enthalten sind:
- Seminarunterlagen in digitaler Form
INFOS
Civilserve GmbH
Dipl.-Biol. Katrin Krause
Am Hafen 22 · 38112 Braunschweig
Tel.: 05492-6099 996
Fax: 05492-6099 999
k.krause@ggu-software.com
Mo. – Do. 9-16 Uhr, Fr. 9-12 Uhr