Bemessung von Flach- und Tiefgründungen (Präsenz)
Nutzen Sie unseren Frühbucher-Rabatt bis zum 16.10.2025 und melden Sie sich gleich an!
Geotechnische Bemessung von Flach- und Tiefgründungen
Mit den GGU-Programmen können sowohl Flachgründungen von Gebäuden und Erdbauwerken als auch Tiefgründungen mit axial belasteten oder lateral beanspruchten, elastisch gebetteten Pfählen berechnet und die erforderlichen geotechnischen Nachweise geführt werden.
Anhand von Praxisbeispielen werden die Möglichkeiten und Funktionalitäten des Programms GGU-FOOTING zur Bemessung von Einzel- und Streifenfundamenten sowie Entscheidungshilfen zur Auswahl geeigneter Pfahlsysteme in den Programmen GGU-AXPILE und GGU-LATPILE und die entsprechenden Nachweisführungen vermittelt.
GGU-FOOTING: Fundamentbemessung
- Erstellung von Fundamentdiagrammen für Streifen- und Einzelfundamente
- Nachweis der Grundbruchsicherheiten nach DIN 4017 und EC 7
- Gleit- und Lagesicherheit nach DIN 4017 und EC 7
- Nachweis stark exzentrische Belastung für Einzelfundamente
- Begrenzung der klaffenden Fuge nach EC 7 für Einzelfundamente
- Nachweise für Kreisfundamente von Windenergieanlagen
- Einfluss von Bermen und Grundwasser
- Bodenverbesserung mit Rüttelstopfsäulen nach Priebe
GGU-AXPILE: Axial belastete Pfähle
- Pfahlsysteme nach EA-Pfähle
- Tragverhalten von Pfählen
- Erfahrungswerte der EA-Pfähle für verschiedenen Pfahlarten
- Nachweise (Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit)
- Berechnung unterschiedlicher Pfähle
GGU-LATPILE: Lateral belastete, elastisch gebettete Pfähle
- Erdstatische Grundlagen
- Systemaufbau mit Pfahlart, Bodenschichtung, Kennwerten
- Erddruckansätze, Bermen, Randbedingungen, Blocklasten
- Bettungsmodulverfahren, p-y-Methode
- Stahlbemessung nach EC 3, Betonbemessung nach EC 2
- Berechnung von Tiefgründungen und Lärmschutzwänden nach M EBGS-Lsw (FGSV-Nr. 552)
Programme:
- GGU-FOOTING
- GGU-AXPILE
- GGU-LATPILE
Voraussetzungen/Kenntnisse:
- Geotechnisches und erdstatisches Grundwissen, EC 7, DIN 4017, 4019, EA-Pfähle
- Eigener Laptop (Schulungslizenzen werden von uns kostenfrei über einen Cloud-PC zur Verfügung gestellt)
Leistungsumfang:
Das Seminar findet in einem modernen Tagungsraum statt. Im Leistungsumfang enthalten sind:
- Zugriff auf Cloud-Ordner mit Schulungsdateien
- Gedruckte Seminarskripte
- Schulungslizenzen für die verwendeten GGU-Programme
- Pausengetränke
- Mittagsimbiss
Number | 11-013-P |
Date | 12.11.2025 – 12.11.2025 |
Time | 09:00 – 17:00 |
Location | SAALBAU Gallus, Frankfurt/Main Frankenallee 111 60326 Frankfurt am Main |
Available places | 8 |
Registration deadline | 11.11.2025 12:00 |
Price | EUR 535,50 excl. VAT EUR 637,25 incl. VAT |
No. | Date | Time | Trainer | Location | Description |
---|---|---|---|---|---|
1 | 12.11.2025 | 09:00 – 17:00 | Dr. Ing. Peter Grubert | SAALBAU Gallus, Frankfurt/Main | Gründungsbemessung (Präsenz) |