Katrin Krause 

Seminarleiterin 

Katrin Krause ist seit Juni 2001 bei der Civilserve GmbH tätig. Zuvor arbeitete die Diplom-Biologin beim Ingenieurbüro GGU mbH mit Schwerpunkt auf Umweltthemen und Qualitätssicherung. In unseren Schulungen und im Support profitieren Sie von ihrer umfangreichen Erfahrung in der Anwendung von GGU-Software.

Drei Fragen an Katrin Krause

Ich begleite die Seminare der Civilserve Academy von Anfang bis Ende: von der Terminplanung über die Organisation bis zur Durchführung. Dazu gehört die Bereitstellung aller notwendigen Materialien – etwa der Onlinezugänge zu den Seminarlizenzen, der Seminarunterlagen und der GoToMeeting-Sitzungen bei Onlineformaten. Bei Präsenzveranstaltungen bin ich persönlich vor Ort, um die Teilnehmenden zu betreuen und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Nach dem Seminar erhalten alle Teilnehmenden ihre Teilnahmebescheinigungen, ebenfalls direkt von mir.

Aus meiner Sicht bieten Präsenzseminare einen besonders großen Mehrwert. Der unmittelbare persönliche Austausch ermöglicht es, individuelle Fragen direkt zu klären und auch komplexe Problemstellungen gemeinsam zu besprechen . Oft gehen die Gespräche sogar über das eigentliche Seminarthema hinaus, was bei Online-Formaten erfahrungsgemäß eher seltener der Fall ist.

Während der Präsenzseminare sorge ich dafür, dass organisatorische und technische Fragen schnell gelöst werden und das Veranstaltungstempo stets an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet bleibt. Bei uns wird niemand abgehängt 😊.

Ich habe bereits an vielen Seminaren teilgenommen und gerade die Präsenzformate bleiben mir meist lang in Erinnerung. Was ich daran besonders schätze, ist der intensive persönliche Kontakt mit den Teilnehmenden.

Denn manchmal kann eine einzige persönliche Begegnung mehr bewirken als tausende E-Mails im Vorfeld. Vor Ort lassen sich Missverständnisse schnell aus dem Weg räumen, technische Schwierigkeiten direkt lösen – und nicht selten wird aus einem zurückhaltenden Kontakt ein konstruktiver Erfahrungsaustausch. So erhalten wir z. B. Anregungen, wie wir unsere GGU-Software weiterentwickeln und noch besser machen können.

Gleichzeitig werden persönliche Geschichten geteilt, die eine vertrauensvolle, beinahe familiäre Atmosphäre schaffen. Diese Offenheit macht unsere Veranstaltungen lebendig und sorgt dafür, dass Verbindungen entstehen, die auch nach dem Seminar noch lange anhalten. Ich bin sehr gern Teil unserer Präsenzseminare und freue mich besonders darüber, dass wir diese neuerdings garantiert durchführen.